Vorträge und Ausstellungen
Veranstaltungen - 2025
23. Januar 2025
Das Liebesleben der Uta von Naumburg
Der Historiker Prof. Wolfgang Schmit referiert über das Liebesleben der Uta von Naumburg.
Sie gilt als eine der schönsten Frauen des Mittelalters. Mit ihren Begleitern gilt sie als Vorbild der höfischen Kultur des 13. Jahrhunderts.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Silvia Mel-André und Johannes André.
Diskutieren Sie mit uns in den Pausen und nach der Veranstaltung bei einem Gläschen Wein über die Minne der
höfischen Gesellschaft.
30. Juli 2025
Leben und Sterben im römischen Bassenheim
Lennart Niehues M.A., kommissarischer stellv. Leiter Außenstelle Koblenz, Direktion Landesarchäologie, referiert.
An verschiedenen Stellen kamen auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Bassenheim Spuren der römischen Vergangenheit zu Tage. Durch punktuelle Grabungen konnten etwa Gräber und Bestattungsplätze
freigelegt werden. Luftbilder und Trümmerstellen zeugen dagegen von römischen Gutshöfen (villae rusticae) die bis heute in den Feldern verborgen liegen.
Einzelfunde aus genehmigten Nachforschungen mit Metalldetektoren ergänzen das Gesamtbild. Wie in allen Kulturen stellen Gräber aus der römischen Kaiserzeit ein Spiegelbild des Lebens dar.
Aus diesem Grund sollen die römischen Begräbnisplätze Bassenheims zusammengestellt und die dahinter stehenden, bis heute eher unbekannten Siedlungsstellen beleuchtet werden.
21. September 2025
10. Jazz & Swing im Museum
Veranstaltungen - 2024
21. September 2024 - Jazz & Swing im Museum
"Mel Andre und Friend"